Viele EC-Masken 2015:
PMT-Kit (Ref: 9131, 9132, 9123, 9124, 9115, 9116)
- Schwimmmaske (Ref: 9440)
- E-Visio 1 Camo (Ref: 5111), Tropical Camo (Ref: 5112) und Carbon (Ref: 5113)
- E-Visio 2 classic (Ref: 5124) und Rotblitz (Ref: 5125)
- Klassischer Mini-Sub (Ref: 5154) und Rotblitz (Ref: 5155)
- Deep-Sub-Klassiker (Ref: 5164) und Rotblitz (Ref: 5165)
- E-Visio 3 (Ref: 5134)
Viele CE-Masken 2016:
- PMT-Kit (Ref: 9131, 9132, 9123, 9124, 9115, 9116)
- Schwimmmaske (Ref: 9440)
- E-Visio 1 Camo (Ref: 5111), Tropical Camo (Ref: 5112) und Carbon (Ref: 5113)
- E-Visio 2 classic (Ref: 5124) und Rotblitz (Ref: 5125)
- Klassischer Mini-Sub (Ref: 5154) und Rotblitz (Ref: 5155)
- Deep-Sub-Klassiker (Ref: 5164) und Rotblitz (Ref: 5165)
- E-Visio 3 (Ref: 5134)
- Seequest (Ref: 5176)
Viele CE-Masken 2017:
- E-Visio 1 Carbon (Ref: 5113)
- E-Visio 2 (Ref: 5124)
- Minisub (Ref: 5154)
- Deep-Sub-Klassiker (Ref: 5164) und roter Blitz (Ref: 5165)
- Seaquest (Ref: 5176)
- Seawolf-Klassiker (Ref: 51109)
- Tiefe Bewegung (Ref: 5188)
- Schmetterling (Ref: 1059)
- Cenote (Ref: 10510)
Viele EC-Masken 2018:
- E-Visio 2 (Ref: 5124)
- Minisub (Ref: 5154)
- Deep-Sub-Klassiker (Ref: 5164) und roter Blitz (Ref: 5165)
- Seaquest Motion (Ref: 51711)
- Seawolf classic (Ref: 51109) und roter Blitz (Ref: 51105)
- Cenote (Ref: 10510)
Viele CE 2019 Masken:
- E-Visio 2 (Ref: 5124)
- Minisub (Ref: 5154)
- Deep-Sub-Klassiker (Ref: 5164) und roter Blitz (Ref: 5165)
- Seaquest Motion (Ref: 51711)
- Seawolf classic (Ref: 51109) und roter Blitz (Ref: 51105)
-Cenote (Ref: 10510)
Auszug aus der VERORDNUNG (EU) 2016/425 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstung und zur Aufhebung der Richtlinie 89/686 / EWG des Rates
Vollständig verfügbar, indem Sie hier klicken
(5) Die Verordnung (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates (6) legt die Akkreditierungsregeln für Konformitätsbewertungsstellen, einen Rahmen für die Überwachung von in Verkehr gebrachten Produkten und für die Kontrolle von Produkten Dritter fest Länder sowie die allgemeinen Grundsätze der CE-Kennzeichnung.
Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.
(6) Der Beschluss Nr. 768/2008/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (1) legt gemeinsame Grundsätze und Benchmarks fest, die auf alle sektoralen Rechtsvorschriften angewendet werden sollen. Aus Gründen der Kohärenz mit anderen sektoralen Produktgesetzen sollten bestimmte Bestimmungen dieser Verordnung an diesen Beschluss angepasst werden, sofern die Besonderheiten des betreffenden Sektors keine andere Lösung erfordern. Folglich bestimmte Begriffsbestimmungen, allgemeine Pflichten der Wirtschaftsakteure, Konformitätsvermutung, EU-Konformitätserklärung, Vorschriften für die CE-Kennzeichnung, Anforderungen an Konformitätsbewertungsstellen und Notifizierungsverfahren, Verfahren zur Konformitätsbewertung und die Bestimmungen über die diesbezüglichen Verfahren auf PSA, die ein Risiko darstellen, sollte dieser Entscheidung angepasst werden.
Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.
(7) Die Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 sieht ein Verfahren zur Erhebung von Einwänden gegen harmonisierte Normen vor, wenn diese den Anforderungen dieser Verordnung nicht vollständig entsprechen.
(8) Diese Verordnung gilt für PSA, die neu auf dem Unionsmarkt sind, wenn sie auf diesem Markt in Verkehr gebracht werden; es handelt sich entweder um neue PSA, die von einem in der Union niedergelassenen Hersteller hergestellt wurden, oder um neue oder gebrauchte PSA, die aus einem Drittland eingeführt wurden.